“Wir können jedes Mal etwas Neues lernen, wenn wir denken, dass wir es können.
Virginia Satir
1984 im schönen Erzgebirge geboren und aufgewachsen. Cis-weiblich, Pronomen: sie/ihr. Häufig als Person of Colour gelesen - besonders herausfordernd und prägend in Kindheit und Jugend in den 1990ern im Osten. Akademisch gebildet, nichtbehindert.
Meine Biografie verläuft nicht geradlinig. Sie ist jedoch stets von Interesse an und Neugier auf Menschen in all ihrer Verschiedenheit und einer großen Lust am Leben bestimmt. Ich liebe das Leben, mit Allem was dazugehört: die wunderbaren Höhenflüge in Leichtigkeit genauso wie die tiefen Abgründe und Schatten der Krisen. Der Wunsch, Menschen und ihr Handeln zu verstehen, bewegt mich. Lernen ist für mich essentiell.
Aus diesem Grund habe ich Ethnologie und Religionswissenschaft an der Universität Leipzig und der Uppsala Universitet in Schweden studiert - dann schon mit meinem ersten Kind. Dieses ist heute erwachsen und das zweite ist dem Kleinkindalter noch nicht entwachsen. Ich bin sehr dankbar für beide. Sternchen gehören auch zu meiner Biografie.
Leipzig ist seit über zwanzig Jahren meine Basis - auch wenn ich zwischendurch mehrere Jahre durch Europa, Indien und Süd-Ost-Asien gemeinsam mit meinem ersten Kind gereist bin. Ich mag es hier sehr, schätze aber auch den Ausgleich in der Natur außerhalb der Großstadt - am liebsten in den Wäldern des Erzgebirges mit meiner Schäferhündin.
Mein beruflicher Weg führte mich nach dem Studium zunächst in eine leitende Position im Bereich der psychosozialen Betreuung von geflüchteten Menschen. Danach war ich an einer US-amerikanischen Highschool als International Advisor pädagogisch tätig und durfte junge Menschen in ihrer selbstbestimmten Bildung begleiten.
Diese wertvollen Erfahrungen haben - neben meinem eigenem Leben - mein Verständnis für die komplexen Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen jeden Alters in unterschiedlichsten Situationen und Voraussetzungen geprägt. Meine Leidenschaft für die Unterstützung anderer wurde so gestärkt. Nach mehrjähriger Weiterbildung in systemischer Sexual- und Paartherapie freue ich mich nun über meine eigene Praxis, in der ich mich mit Themen rund um Sexualität und Beziehungen beschäftige. Menschen auf ihrem Weg zu mehr Selbstverständnis und Zufriedenheit in diesen wichtigen Lebensbereichen zu begleiten, liegt mir am Herzen.
Sexualität in all ihren Facetten hat mich schon seit meiner Jugend fasziniert, ebenso wie die dazugehörigen Tabus die sie umgeben. Die Einflüsse von Religion, (Pop-)Kultur, der Gesellschaft im Großen und dem Elternhaus im Kleinen bilden die Grundlage für unseren Umgang damit. Sie bestimmen, wie wir unsere Beziehungen gestalten. Dazu kommt die Dimension des Digitalen, die unser (Selbst-)Erleben heute auch sehr stark beeinflusst. So kommt es oft zu Herausforderungen mit unseren Beziehungspartner:innen, die manchmal unüberwindbar scheinen. Auch können heftige Krisen, die im Leben unvermeidlich sind, uns tief erschüttern und sich negativ auf unsere Beziehungen und unser Sexualleben auswirken. Auf einmal scheint alles ausweglos verfahren zu sein...
Ob dem wirklich so ist, können wir uns gern gemeinsam anschauen. Oft können solche Probleme mit Anregungen durch eine neutrale Sicht von Außen beginnen, sich zu lösen - und es kann wieder leichter werden.
Diese Position nehme ich sehr gern ein und begleite Dich und Euch von Herzen gern ein Stück auf Eurem Weg dabei.
Lasst uns zusammen:wachsen!
Wenn Du mehr über meine Qualifikationen wissen möchtest, scrolle einfach noch etwas weiter nach unten.
"Jahrhundertelang musstest Du Dich dafür schämen, zu viel Sex zu haben; jetzt musst Du Dich dafür schämen, keinen zu haben."
Esther Perel
"Nur wer redet, kann auch gehört werden. Das gilt auch für Selbstgespräche."
Ulrich Clement
"Eine sexuelle Krise bedeutet nicht unbedingt, dass die Beziehung zerbricht, sondern kann ein entscheidender Teil des Prozesses sein, der ihre Reifung vorantreibt."
David Schnarch
2021
Grundlagenfortbildung Sexual- und Paarberatung bei Carsten Müller, Praxis für Sexualität Duisburg
2021
Level I Clinical Training Gottman Method Couples Therapy bei Dr. John Gottman & Dr. Julie Schwarz-Gottman, Gottman Institute Seattle
2022
Level II Clinical Training Gottman Method Couples Therapy bei Dr. John Gottman und Dr. Julie Schwarz-Gottman, Gottman Institute Seattle
2022
Systemische Sexualtherapie bei Prof. Dr. Ulrich Clement und Dr. Angelika Eck, Internationale Gesellschaft für Systemische Therapie Heidelberg (IGST)
2022
Systemische Paartherapie bei Dipl.-Psych. Nele Sehrt und Dr. med. Pablo Hagemeyer, Internationale Gesellschaft für Systemische Therapie Heidelberg (IGST)
2025
Basisqualifikation Psychotraumatologie, Gesellschaft für Psychotraumatologie, Traumatherapie und Gewaltforschung Berlin (GPTG)
bis 2025
Traumasensible:r Heilpraktiker:in / Qualifizierung in Klinischer Psychologie bei Jessika Distelmeyer, fortschritte Hamburg i.A.
2021
Fortbildung „Sexualität und Trauma“ bei Dr. Melanie Büttner, fortschritte Hamburg
2021
Webinar „Psychology of Kinks“ bei Dr. Karina Kehlet-Lins, Kinky Talks Amsterdam
2021
Fortbildung „Sexualität und psychische Erkrankungen im Spannungsfeld zwischen Betreuung, Therapie und Institutionen“ bei Konstanze Haase & Sabrina Odebrecht, Familienplanungszentrum Balance Berlin (FPZ)
2021
Fortbildung „The Great Adaptation“ bei Esther Perel, Sessions Live 2021
2021
Webinar „Arbeit mit der Vielfalt: BDSM und Kink“ bei Dr. Karina Kehlet-Lins
2021
Webinar „Arbeit mit der Vielfalt: Polyamorie und Offene Beziehungen“ bei Dr. Karina Kehlet-Lins
2021
Webinar "Sexualisierte Gewalt an Kindern durch Frauen", bei Mag.a Gabriele Rothuber, Fachstelle Sebstbewusst - Sexuelle Bildung und Prävention von sexuellem Missbrauch, Salzburg / Österreich
2021
Webinar "Burschen als Betroffene sexualisierter Gewalt", bei Mag.a Elli Scrambor, Fachstelle Sebstbewusst - Sexuelle Bildung und Prävention von sexuellem Missbrauch, Salzburg / Österreich
2022
Webinar "Traumafolgestörungen", bei Dr. Julia Trost-Schrems, Fachstelle Selbstbewusst - Sexuelle Bildung & Prävention von sexuellem Missbrauch, Salzburg / Österreich
2022
Webinar "Mögliche Interventionen bei Traumafolgestörungen", bei Mag. Sigrun Eder, Fachstelle Selbstbewusst - Sexuelle Bildung & Prävention von sexuellem Missbrauch, Salzburg / Österreich
2022
Webinar „Grundlagen Dynamisches Beziehungsmodell“ bei Bettina Disler
2022
Webinar „Polyamory and Kink“ bei Hans West, Kinky Talks Amsterdam
2022
Webinar „Kink Aware Therapy: Inspiration for Therapists & Kinksters“ bei Hans West, Kinky Talks Amsterdam
2023
Webinar "Working with Attachment Injury Embedded in Complex Trauma" bei Dr. Peter A. Levine und Dr. Diane Pool Heller, Traumasolutions Institute Boulder, Colorado
2023
„Sucht, Zwang, Drang – Wenn das Verlangen nach Sex unstillbar ist“ bei Dipl.-Psych. Nele Sehrt, spt-Institut München
2023
Weiterbildung "Wenn Paartherapien stagnieren - so kann man es machen" bei Prof. Dr. Ulrich Clement, isiberlin Berlin
2023
"Männer und Sexualität - Das Dilemma der modernen Männer" bei Dipl.-Psych. Michael Sztenc, spt-Institut München
2023
"Burn On - Total gestresst, aber immer weitermachen" bei Prof. Dr. Bert te Wildt, spt-Institut München
2024
Webinar "An Introduction to Relational Life Therapy" bei Terry Real, Relational Life Institute Newton, Massachusettes
2024
Webinar-Reihe "Sexualität in der Hospiz-, Palliativ- und Trauerarbeit" bei Patricia Liebeskind
2024
Webinar "Treating the "Untreatable": Transforming Narcissistic Relationships" bei Terry Real, Relational Life Institute Newton, Massachusettes
2025
Webinar "Künstliche Beratung: Was macht KI mit der Paartherapie?" bei Eric Hegmann, Katholisch-Soziales Institut, Akademie für Erwachsenenbildung des Erzbistums Köln, Siegburg
2025
Webinar "Sensitivity-Training - Unconscious Bias & patriarchale Prägungen in Therapie und Beratung" bei Jo Lücke, Neue Normen für Wirtschaft und Care, Berlin
2025
Webinar "When a Great Relationship Doesn’t Equal Great Sex: Unblocking Desire & Unlocking the Dance of Bad Sex" bei Terry Real, Relational Life Institute Newton, Massachusettes
Und in Anbetracht der Tatsache, dass in unserer heutigen Gesellschaft idealisierte Darstellungen von normierten Körpern und Gesichtern vorherrschen, ist es mir wichtig hier auf dieser Seite authentischere und vielfältigere Perspektiven zu zeigen. Aus diesem Grund schätze ich die wertvolle Arbeit von Franziska Barth, die mit ihren Fotografien einen wunderbaren Beitrag dazu leistet. Danke!
Auf das ungeschminkte, verletzliche, (nackte) Sein in dem so viel Kraft, Schönheit und Heilung liegt - ob vor der Kamera oder in der Praxis.
zusammen:wachsen
praxis für sexualität und beziehungen
Katharina Ernst
Windscheidstrasse 41
04277 Leipzig
info[@]praxis-zusammen-wachsen.de
Die Praxis ist leider nicht barrierefrei im Hochparterre gelegen. Online-Sitzungen sind möglich.
Termine nur nach Vereinbarung!
©COPYRIGHT 2024-2025. ALL RIGHTS RESERVED..
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.